Kindertageseinrichtungen
Bild von Karla Flachowsky - 6 Jahre
Leitbild für die Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Zahna-Elster
Die Stadt Zahna-Elster hat ca. 9.500 Einwohner und besteht aus 9 Ortschaften. Neben 3 Kitas in freier Trägerschaft, ist die Stadt selbst Träger von 5 Kitas im ländlichen Raum, in den Ortschaften Zahna, Elster, Mühlanger, Zörnigall und Leetza. Die Kitas liegen zentral und gleichzeitig naturnah, in unmittelbarer Nähe zu Wäldern und Wiesen. Sie sind eingebunden in die Ortsgemeinschaften mit ihren kulturellen Traditionen und Festen. Alle Kinder der Stadt sind willkommen und finden einen Kitaplatz. Die Begegnungen mit den Menschen vor Ort gehören zum Alltag.
Die Kinder sind für uns das Wichtigste. Ihre Bedürfnisse und Interessen, ihre Rechte, ihre Themen, ihre Lebenswelten und ihr Wohl stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Wir wollen mit den Eltern und Familien zusammenarbeiten, sie einbeziehen, ihre Anregungen annehmen, partnerschaftliche Beziehungen zu ihnen aufbauen und Absprachen treffen.
Wir wollen mit den Kindern, Eltern, Familien und in den Teams offen, respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen, einander vertrauen und aufeinander Rücksicht nehmen.
Unsere Kitas sind gute Lern- und Bildungsorte, sie bieten gleiche Chancen für alle Kinder, Sicherheit und Geborgenheit. Neben dem gemeinsamen Spiel, einer gesunden Ernährung, Sport und Bewegung, liegen uns die behutsame Gestaltung der Eingewöhnung und der Übergang zur Schule besonders am Herzen.
Kompetente Fachkräfte begleiten die Kinder in ihren Bezugsgruppen, bei Angeboten und gemeinsamen Projekten und bei Bedarf durch individuelle Unterstützung. Die Kolleginnen arbeiten im Team zusammen, sie tauschen sich regelmäßig aus und bilden sich weiter. Sie werden vom Träger unterstützt und fachlich beraten. Zur Weiterentwicklung der Qualität nutzen wir das Verfahren KiQu.
Januar 2020